FoppaIT - Computer Sicherheit
Netzwerk Internet
7000 Chur - Graubünden - Schweiz
Ihr PC Pannendienst
Wenn der PC oder Computer kaputt ist, dann geht er zum Doktor. Bei FoppaIT wird er kuriert.
ZOOM=CTRL+Mausrad auf=Anzeige vergrössern / CTRL+Mausrad ab=Anzeige verkleinern
PC Doktor - Computer Reparatur - PC Reparatur - Notebook Reparatur - Laptop Reparatur - Windows Reparatur
1. Geltungsbereich
Der Kunde akzeptiert die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Foppa Informatik, Bondastr. 115 B, 7000 Chur, nachfolgend FoppaIT genannt, ab Auftragserteilung. Alle Geschäftsaktivitäten der FoppaIT unterliegen vollumfänglich diesen Bedingungen, sofern ihnen nicht eine anders lautende schriftliche Vereinbarung entgegen steht.
2. Auftragserteilung
Die Auftragserteilung kann mündlich oder schriftlich erfolgen. Ein Auftrag gilt insbesondere in folgenden Fällen als erteilt:
-
bei Beanspruchung von Beratung und Support, wenn diese mehr als 5 Minuten dauert
-
bei Vorliegen einer mündlichen, telefonischen oder schriftlichen Terminvereinbarung
3. Preise, Support Zeiten und Zuschläge
Es gelten die unter "Preise + Support Zeiten" aufgeführten Konditionen.
4. Aufwandverrechnung, Mehraufwand, Aufwandschätzung, Zeitangaben
Generell gilt: Die ersten 5 Minuten sind gratis, danach werden die angebrochenen
1/4 Stunden aufgerundet auf 0.25, 0.50, 0.75, 1.00
Anrecht auf Verrechnung von Leistungen durch FoppaIT entsteht bei:
-
telefonischer Beratung und Support
-
Beratung, Support und Dienstleistungen beim Kunden oder bei FoppaIT
-
Fernwartung
-
Heimservice
-
Besprechungs- / Beratungs- / Beschaffungs- / Offertleistungen / Geräte An- und Abgabe
-
übrige Leistungen und unerwartetem Mehraufwand (Art. 10)
-
Fahrten:
Hin- + Rückfahrt auf Stadtgebiet Chur werden total mit 15 Minuten verrechnet. Fahrten ausserhalb Stadtgebiet Chur werden zum effektiven Zeitaufwand + Fr. 1.00 /km Fahrspesen verrechnet. Parkgebühren bis Fr. 5.00 sind damit abgegolten. Fr. 5.00 übersteigende Gebühren werden verrechnet. Verrechnung aufgrund des effektiven Zeitaufwands vor Ort
Aufwandschätzungen und Zeitangaben:
Alle mündlich oder schriftlich gemachten Zeitangaben zur Behebung von Problemen beruhen auf Schätzungen VOR Problembehebung und:
-ohne Wissen und Kenntnisse über die Leistungsfähigkeit des defekten Geräts u/o der
Infrastruktur des Kunden
- EINER Fehlerannahme, ohne genau zu wissen, wo, was, wie stark und wie viel defekt ist
und ob dieser EINE Fehler auch zu Folgefehler führt oder solche verursacht hat oder noch
verursachen wird.
Zeitangaben werden enorm stark beeinflusst von der PC-Leistungsfähigkeit (verfügbare CPU-Leistung, Datenspeicher-, Schnittstellen-Technologie und Protokolle (SSD vs HDD, SATA vs IDE, USB, LAN/WLAN), verfügbare Arbeits- und Datenspeicherkapazität, allg. technische Spezifikationen, Qualität und Leistungsfähigkeit aller elektronischen Komponenten, verfügbarem Platz auf den Datenträgern, Internetgeschwindigkeit (Bandbreite, Latenz, Liefergeschwindigkeit), fehlerhafte Hard- und Software, Programm- und Fehler-Korrekturen der Hersteller, Inkompatibilitäten, Komplexität, Probleme im Zusammenhang mit Lizenzierungen und vielen weiteren Faktoren.
Die Praxis zeigt, dass die Lösung oder Behebung von Passwort Problemen mit zu den zeitraubendsten Aufgaben gehören.
Aufgrund der oben erwähnten Faktoren sind Zeitangaben von FoppaIT nicht verbindlich, sondern sollen dem Kunden lediglich einen Wert vermitteln, welcher für die Leistungsverrechnung herangezogen werden könnte. Massgebend ist jedoch immer der effektive Zeitaufwand.
Entgegen der geläufigen Kundenmeinung ist es unmöglich, das Schadenausmass in der Software oder Hardware von aussen zu erkennen, noch von vornherein zu wissen, wo der Fehler steckt und wie lange die Reparatur dauert. Die Reparaturdauer ist immer abhängig von der Komplexität und dem Schweregrad des/der entdeckten Fehler, dem Analyseaufwand, den möglichen Schwierigkeiten bei der Reparatur, Fehler in Hard- und Software, der Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit des Computers bei der Ausführung der eingegebenen Befehle, der Geschwindigkeit und Verfügbarkeit der Downloads von Seiten der Hersteller, neuer und unerwarteten Fehler und Mängel und vielen weiteren Faktoren, welche FoppaIT nicht beeinflussen kann.
FoppaIT kann ihnen versichern, dass die Reparatur eines Computers der Heilung eines Menschen häufig in Sachen Komplexität und Schwierigkeitsgrad in nichts nachsteht. Tragisch auch, dass von den Hard- und Software Herstellern i.d.R. am wenigsten oder gar keine direkte Hilfe zu erwarten ist.
5. Ablehnung, Annullierung oder vorzeitige Beendigung von Aufträgen
FoppaIT kann die Annahme von Aufträgen ohne Angabe von Gründen ablehnen.
FoppaIT kann die Ausführung eines Auftrages jederzeit unterbrechen, kürzen oder vorzeitig beenden:
-
wenn der Kunden die Auftragserfüllung erschwert, verunmöglicht oder wenn der Kunde in Zahlungsverzug steht
-
wenn ein oder mehrere technische Probleme/Fehler von/in Hard- oder Software oder unzulängliche technische Einrichtungen beim Kunden die Auftragserfüllung erschweren oder verunmöglichen
-
wenn die Lösung ausserhalb der Kompetenzen und Fähigkeiten von FoppaIT liegt
Der Kunde kann die Ausführung eines Auftrages jederzeit unterbrechen, kürzen oder vorzeitig beenden.
Werden Aufträge annulliert, unterbrochen, gekürzt oder vorzeitig beendet, werden in jedem Fall alle bisher erbrachten Leistungen und Lieferungen zur Zahlung fällig, unabhängig davon, ob die erbrachten Leistungen erfolgreich, nicht oder noch nicht erfolgreich waren.
Bei der Annullierung von vereinbarten Terminen werden ferner alle Leistungen zur Zahlung fällig, für welche bereits ein Termin vereinbart wurde. FoppaIT ist dann berechtigt:
-
2x Stundenansatz zu verrechnen, sofern die Annullierung weniger als 24 Stunden vor Termin erfolgt.
-
1x Stundenansatz, sofern die Annullierung weniger als 48 Stunden vor Termin erfolgt.
FoppaIT bemüht sich, vereinbarte Termine zur Verrichtung von Arbeitsleistungen wie Analyse, Problemlösung, Installationen/Konfigurationen, Reparaturen von Hard- + Software etc. einzuhalten, behält sich aber das Recht vor, diese Termine jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu verschieben.
Für daraus entstandene Schäden, Einbussen, Produktionsausfälle etc., kann FoppaIT nicht haftbar gemacht werden.
Kunden mit Wartungsverträgen werden mit Vorrang bedient.
6. Warenbestellungen und Liefertermine
Waren, welche FoppaIT im Auftrag oder im Wissen für einen Kunden bestellt, müssen in jedem Fall entgegengenommen und vom Kunden bezahlt werden. Warenbezüge und/oder Warenlieferungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von FoppaIT.
Ob eine Bestellung annulliert oder abgeändert werden kann, hängt von der bestellten Ware selbst und von der Kulanz des Lieferanten ab. Sieht sich FoppaIT ausserstande die Bestellung abzuändern oder rückgängig zu machen, so besteht Abnahmepflicht durch den Kunden. FoppaIT kann jedoch anstelle der Abnahmepflicht eine Entschädigung in Höhe von 30% des Kaufpreises für Umtriebe, Lagerhaltung und entgangenem Gewinn anbieten, ist jedoch nicht dazu verpflichtet. Dabei geht die Ware in Besitz von FoppaIT über.
FoppaIT ist bemüht, den genannten Liefertermin gegenüber dem Kunden einzuhalten. Eventuelle Beschränkungen oder Unfähigkeit zur Lieferung bei den Lieferanten, gehen auf den Kunden bzw. den Abnehmer der Ware über.
7. Haftung
FoppaIT führt sämtliche Analysen, Arbeiten und Beratungen mit der nötigen Sorgfalt durch. Für das Ergebnis oder den Erfolg ihrer Tätigkeit kann FoppaIT jedoch keinerlei Haftung oder Garantie übernehmen.
Schadenersatz Ansprüche jeglicher Art, werden ausdrücklich weg bedungen, dies gilt namentlich auch für die folgende, nicht abschliessende Aufzählung:
-
für Schäden an aufgezeichneten Daten, Datenverlust, technischen Defekten oder Fehlfunktionen in Hard- + Software, fehlenden Lizenzen, Rückgriff von Rechteinhabern und dergleichen
-
für Schäden, verursacht durch Viren, Phishing, Trojaner und dergleichen
-
für Schäden+Probleme jeglicher Art, welche im Zuge der Störungsbehebung bestanden oder neu entstanden sind
-
für entgangene Umsätze oder Gewinne, Ersatzansprüche Dritter und dergleichen, Störungen oder Betriebsausfall im Zusammenhang mit der gelieferten Ware bzw. durch eine Service- oder sonstige Leistung oder bei Systemeingriffen von FoppaIT
-
für Mängel von installierter Hardware und Software und deren Auswirkungen
-
für Funktionsuntüchtigkeit, Fehlfunktionen, ungültige Lizenzen von installierter Hardware und Software und deren Auswirkungen
-
Auch bei der Anwendung von gelieferten Waren jeder Art, handelt der Empfänger in eigener Verantwortung. Schadenersatzansprüche jeder Art werden auch hier ausdrücklich weg bedungen
Für die ordentliche Sicherstellung der Daten trägt in jedem Fall der Kunde selber die Verantwortung.
Falls der Kunde eine Datensicherung durch FoppaIT wünscht, hat er dies ausdrücklich zu verlangen.
Es wird dringend empfohlen, vor jeden eigenen oder durch Dritte vorzunehmenden Änderungen im System, eine komplette Datensicherung mit eigenen und bewährten Mitteln zu erstellen oder durch FoppaIT durchführen zu lassen.
8. Programmlizenzen
Die Beschaffung und der Nachweis von gültigen Lizenzrechten für alle installierten Programme ist alleinige Sache des Kunden. FoppaIT übernimmt nach Möglichkeit die Lieferung der Software, nicht aber die Verantwortung für allenfalls fehlende oder ungültige Lizenzen.
9. Garantie
Wenn nichts anders vereinbart wurde, gelten bei Warenlieferungen die Garantiebedingungen der jeweiligen Hersteller oder Lieferanten. Diese sind auch direkt verantwortlich für die Erbringung der Garantieleistungen. FoppaIT ist nur Vermittler zwischen Lieferant und Kunde. Für Warenvermittlung oder Kaufberatung wird eine Gebühr in Rechnung gestellt, die maximal dem dafür erbrachten Aufwand entspricht. Durch FoppaIT offerierte, empfohlene oder vorgeschlagene Hard- und Software werden im lokalen Fachhandel oder über Internet Shops bezogen. Da die Warenpreise sehr volatil sind und oft Tagesangeboten entsprechen, kann FoppaIT weder zur Lieferung verpflichtet noch haftbar dafür gemacht werden, wenn die schriftlich oder mündlich mitgeteilten Preise eine Preiserhöhung erfahren oder die Ware nicht mehr lieferbar ist. Der Kunde kann entscheiden, wo die Ware bezogen wird. Wenn die Preisdifferenz zwischen Internet- und lokalem Fachhandel nicht zu gross ist, wird der Kauf über den lokalen Fachhandel empfohlen. Reklamationen oder Garantieabwicklungen werden dadurch für den Kunden deutlich einfacher und weniger Zeit intensiv.
Bei der Abwicklung von Garantiefällen, Deinstallationen, Reklamationen und Rückgaben, kann Unterstützung oder Übernahme der Arbeiten von FoppaIT angefordert werden, dabei kommen die üblichen Preise + Konditionen zur Geltung.
10. Leistungen, Preise, Lieferung
Bei Dienstleistungen haftet FoppaIT nur für die übliche Sorgfalt, nicht jedoch für den Erfolg.
Nicht abschliessend gilt dies:
-
bei Installationen, Deinstallationen, Migrationen, Reparaturen, Upgrades, Updates, Registrierungen, Aktivierungen, Lizenzierungen -> von Hard- und Software sowie Anwendung jeglicher Tools und deren Auswirkungen
-
bei vorliegenden Mängeln in jeglicher Infrastruktur, Hardware, Software, Lizenzen, für die der Kunde oder Dritte verantwortlich sind
FoppaIT kann nicht haftbar dafür gemacht werden, wenn sich herausstellt, dass Hardware, Software und Infrastruktur in sich fehlerhaft, nicht oder nicht mehr funktionsfähig, nicht oder nicht mehr lizenziert, nicht oder nicht mehr kompatibel mit der Kunden IT-Infrastruktur ist.
Wenn obgenannte Umstände arbeitserschwerend und damit zu höheren Aufwandsleistungen von FoppaIT führen, für welche FoppaIT nicht verantwortlich zeichnet, so dürfen diese Leistungen verrechnet werden. Dies gilt für bereits erbrachte oder noch zu erbringende Leistungen.
Sämtliche Arbeitsleistungen von FoppaIT sind auch dann verrechenbar, wenn sich herausstellt, dass die betroffene Hardware und Software defekt, fehler- oder mangelhaft, nicht lizenziert, ohne gültige Lizenz, nicht oder nicht mehr kompatibel ist oder nicht den Wünschen oder Vorstellungen des Kunden entsprechen. Darunter fallen insbesondere die Aufwände für Deinstallation, Installation, Fehleranalyse, Reparatur, Reklamation, Rechtfertigung, Richtigstellung, Stellungnahme, Rückführung, Abklärungen mit/gegenüber Dritten, Austausch/Ersatz von defekter Hardware und Software.
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer.
Versandkosten wie Verpackung, Porto, Fracht, etc. werden separat in Rechnung gestellt.
11. Rücknahmen, Umtausch
Ohne spezielle Vereinbarung besteht für gelieferte Ware kein Rückgabe- / Umtauschrecht gegenüber FoppaIT.
Ausnahme: Fehllieferung verursacht durch FoppaIT.
12. Aufzeichnung von Fernsteuerungen, Telefon- und Arbeitsgesprächen
Zur gegenseitigen Nachweisbarkeitswahrung erlaubt der Kunde, dass Fernwartungen, Telefon- und Arbeitsgespräche digital aufgezeichnet werden dürfen. Wenn der Kunde dies nicht wünscht, hat er dies ausdrücklich zu erwähnen, ansonsten er die Aufzeichnungen stillschweigend akzeptiert.
Bei Ablehnung der Aufzeichnungen steht es FoppaIT frei, weitere Tätigkeiten einzustellen.
13. Beanstandungen
Der Auftrag gilt als erfüllt, falls der Kunde nicht innerhalb von 24 Stunden seit Ende der Leistungserbringung dies schriftlich bei FoppaIT beanstandet.
14. Zahlung, Abzüge, Zahlungsverzug
Wurde keine andere Vereinbarung getroffen, so sind Waren und Leistungen grundsätzlich sofort bei Ablieferung/Abholung/Übergabe oder Ausführung zu bezahlen.
Gelieferte, bestellte, eingebaute Ware bleibt Eigentum von FoppaIT bis zur vollständigen Bezahlung der Waren und Dienstleistungen durch den Kunden/Auftraggeber.
Wurde eine Leistung gegen Rechnung vereinbart, muss die Zahlung spätestens innerhalb 7 Tagen nach Rechnungsdatum erfolgen. Skontoabzüge sind nur mit Einverständnis von FoppaIT erlaubt.
Der Kunde akzeptiert auch die Zustellung der Rechnung und anderer Korrespondenzen als PDF per Mail.
Abzüge aus Flyer (Fr. 30.00) und/oder Empfehlungskarte (Fr. 20.00) sind nicht kummulierbar.
Abzüge werden jedem Neukunden auf dessen erste Rechnung gewährt.
Empfehlungskarten Sets (Wert Fr. 50.00) kann jeder herunterladen und ausdrucken.
Jede Empfehlungskarte, welche gegen meine Dienstleistung verrechnet wurde, werden dem Werber mit Fr. 10.00 auf dessen Konto vergütet oder als Gutschrift auf meine Dienstleistung mit dem nächsten Auftrag verrechnet, sofern er seine Adress-Info auf der Rückseite angebracht hat.
Gutscheine sind rein Netto zum Abzug auf eine Leistungsverrechnung berechtigt.
Weitere erlaubte Abzüge sind auf der Webseite www.foppait.ch -> "Preise + Support Zeiten" unter Zahlungskonditionen ersichtlich.
Bei Zahlungsverzug wird ein Verzugszins von 5 % p.a. ab Ablauf der 1. Zahlungsfrist erhoben. Für jede Mahnung wird eine Mahngebühr über Fr. 40.00 zusätzlich in Rechnung gestellt. Zudem wird jeglicher zusätzlicher Inkassoaufwand eingefordert.
15. Besonderes
Fehleranalysen, Reparaturen und Abklärungen sind sehr häufig deutlich zeitaufwändiger, als dies in Rechnung gestellt wird. Viele solche verrechenbaren Leistungen werden deshalb als Aufwand ausgewiesen, aber nicht verrechnet oder als gratis ausgewiesen und bleiben dies auch, sofern der Kunde die Rechnung gemäss den Zahlungskonditionen begleicht. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der gesetzten Zahlungsfrist (Datum der Rechnung + 7 Tage), so verwirkt der Kunde damit auch alle Gratisleistungen. Es liegt im Ermessen von FoppaIT, Gratisleistungen in einer Mahnung wieder verrechnen zu dürfen.
16. Gerichtsstand
Ist Chur.
Chur, im August 2016